Begleiter
in verschiedenen Rollen
Coach · Mentor · Trainer · Berater
für Dich · für euch · für Organisationen
Menschlich und kontext-sensibel · Meta-systemisch
· Vielschichtig im Denken und Fühlen
Begleiter in flexiblen Rollen
Menschen & Organisationen
in Bewegung
Ich begleite Menschen in Übergängen,
Begleiter:innen in Reflexion,
Teams in Veränderung,
und Organisationen im Wandel.
Präsenz, Klarheit und die Bereitschaft, mit dem zu gehen, was jeweils wesentlich ist – das ist die Basis meiner Arbeit.
Coaching
Begleitung mit Tiefe und Haltung.
Seit 2016 bin ich in kontinuierlicher, vielschichtiger Entwicklung unterwegs –
formal, emotional, systemisch und verkörpert.
Mit der Zeit wurde weniger „Technik“ wichtig, sondern Haltung, Bewusstsein, Resonanz.
Vieles geschieht heute nicht mehr durch Tun, sondern durch Sein.
Als Coach arbeite ich präsent, sensibel und kontextbewusst.
Ich passe mich weder an Methoden noch an Schablonen an –
sondern an den Menschen, das Thema, den Moment.
So begleite ich stimmig durch Übergänge, Veränderungen und Prozesse,
die Klarheit oder Halt suchen.
Ich halte Räume, in denen sich zeigen darf, was gesehen werden will.
Wie ich arbeite, ergibt sich aus dem, was gebraucht wird – situativ, vielfältig, im Dienst des Prozesses.
Meine Haltung ist integrativ und meta-systemisch.
Sie gründet auf Bewusstsein, Autonomie und tiefer Wertschätzung für das, was ist.
Nicht alles braucht Lösung.
Aber vieles will gesehen werden.
Entwicklungsbegleitung
Ich gehe davon aus, dass Entwicklung nicht gemacht wird – sie geschieht.
Wenn etwas bereit ist braucht es Raum, Zeit, Aufmerksamkeit und Wahrnehmung, damit Neues entstehen kann.
In meiner Arbeit verbinde ich Tiefe mit Struktur,
Körperbewusstsein mit Gefühl und Geist, Innen mit Außen.
Es geht um Orientierung, und nicht um Kontrolle.
Es geht um Resonanz, und selten um Reaktion.
Und um ein Miteinander, das mehr ist als Zusammenarbeit.
Grundlinien
Methodisches Fundament
Mein methodisches Fundament ist breit – nicht, weil ich auf Techniken fixiert bin,
sondern weil Menschen und Kontexte unterschiedliche Zugänge brauchen.
Was ich einsetze, entsteht im Moment.
Was ich gelernt habe, dient nicht Repertoire, sondern Resonanz.
Ich arbeite mit dem, was gerade Sinn ergibt – körperlich, systemisch, emotional, geistig.
Darum mag ich den Satz:
„Meine Methode ist, keine Methode zu haben – außer der, die jetzt wirkt.“





