Verbundenheit

In Zeiten der Ungewissheit kann Verbundenheit jenseits von Rollen und Ergebnissen das Wertvollste sein, das wir geben können.

Dies ist ein persönlicher Beitrag.
Nicht über was ich tue, sondern was mich prägt.
Nicht über mein Wirken, sondern über den Boden, aus dem es wächst.

Ich bin jemand, der früh gespürt hat, wie laut Stille sein kann, wenn man zwar anwesend ist – aber nicht wirklich gemeint.

Jemand, der Tiefe sucht, weil die Oberfläche mich nie genährt hat.

Ich denke viel. Selten um zu fliehen, sondern eher weil sich mein Erleben und mein Körper lange nicht wie sichere Orte anfühlten.

Ich lerne: Tiefe ist kein Ziel. Sie zeigt sich, wenn es nichts mehr zu beeindrucken gibt.

Ich passe nicht von Natur aus hinein. Und vielleicht ist genau das mein Weg:
Gegenwärtig zu bleiben, ohne mich zu verbiegen.
Echt zu bleiben, auch und gerade wenn nichts klar ist.
Leise zu sprechen, und trotzdem einen Klang zu tragen.

Ich teile diese Worte, weil ich glaube, dass manche sie fühlen werden – nicht nur lesen.

Und falls Du einer davon bist: Du bist nicht allein.

Wenn Du spürst, dass Du in Kontakt kommen möchtest – anders, menschlicher – freue ich mich, von Dir zu hören.

Danke für Deine Zeit.

Ähnliche Beiträge

  • Wem ähnele ich gerade?

    „Wem ähnele ich gerade?“ Das ist eine der wirksamsten Fragen, die ich mir in herausfordernden Momenten stelle. Denn: Im konkreten Verhalten (nicht in meinem Selbstbild-Ideal), in der Stimme, im Blick, in meiner Körperhaltung, in der Art, wie ich ein Problem anpacke oder vermeide finden sich spannende Erkenntnisse. Wenn ich ehrlich zu mir bin, ist die Antwort…

  • Bewusstsein und Entwicklungsebenen

    Bewusstsein und Spiral Dynamics. Gedanken von #persönlichkeitsentwicklung zu #bewusstseinsentwicklung; strukturell, inhaltlich und emotional gekürzt. Bewusstseinsebenen (Spiral Dynamics et al) sind Wechselspiel von inneren Anteilen (emotionales Erleben, Kontraktionen, neuronale Repräsentationen) entlang Entwicklungslinien (Wertelandkarten, Glaubenssysteme, Moral et al; in Form und Inhalt) – bis hinreichende Integration (Selbst-Erleben, gemachte Erfahrungen, Perspektiven- und Beobachtungsfähigkeit et al) Transzendenz eröffnet. Oder wie folgt gekürzt:Bewusstsein…

  • |

    Spirituelle Meta-Programme

    Den Begriff der Meta-Programme habe ich in einer meiner NLP-Ausbildungen erstmals bewusst wahrgenommen und eingeordnet. Was sind Meta-Programme und wie entstehen sie? Der Grundbegriff der „Programme“ bezeichnet hier den Umstand, dass wir nicht willkürlich reagieren, sondern auf gewisse Arten und Weisen. Diese sind – je nach Mensch, Kontexten, persönlicher Entwicklung – in frühen Lebensjahren konditioniert,…

  • Entwicklung endet nicht

    Wir tun oft so, als wäre das Leben mit Schule, Ausbildung oder Studium erledigt – „fertig“ und erwachsen. Das stimmt nur oberflächlich. Menschliche Entwicklung endet nicht. Sie verläuft nur weniger sichtbar, abgesehen vom Älterwerden. Entwicklung des Bewusstseins geschieht meist dann, wenn das Leben uns zwingt: Krisen, Verluste, Brüche. Immer dann, wenn unser Weltbild keine Antwort…