Der Blick

Ich sitze in meinem Lieblings-Café. Gegenüber sitzen Eltern mit ihrer Tochter, welche im Kinderwagen sitzt. Sie erkundet mit ihren Blicken ihre Welt.

Die kleine schaut mich an. Sie scheint zu lächeln. Und sie berührt mich zutiefst. Ich habe das Gefühl, gesehen zu werden. Sie scheint sogar etwas zu wissen, was ich gerade nicht weiß. Und ich mag nicht wegschauen. Dieses Kleinkind (Säugling?) versteht alles, was es zu verstehen gibt. Und sie ist wohl doch ein er.

Im Ohr habe ich Kismet / Wisdom Choice. Das holt mich gerade passend ab.

Der Vater schaut mich an, während er in Konversation mit seiner Partnerin zu sein scheint. Genaugenommen ist es der gleiche Blick, oder sogar der selbe Blick? Ich verschreibe mich mehrmals bei diesem Wort. Also nicht der selbe Blick (wieder verschrieben).

Er ist sich nicht darüber bewusst, was er gerade alles nicht weiß. Halt: wer?

Ich bestelle noch einen Flat White und beschließe, mich heute nicht daran zu erinnern.

Ähnliche Beiträge

  • Wem ähnele ich gerade?

    „Wem ähnele ich gerade?“ Das ist eine der wirksamsten Fragen, die ich mir in herausfordernden Momenten stelle. Denn: Im konkreten Verhalten (nicht in meinem Selbstbild-Ideal), in der Stimme, im Blick, in meiner Körperhaltung, in der Art, wie ich ein Problem anpacke oder vermeide finden sich spannende Erkenntnisse. Wenn ich ehrlich zu mir bin, ist die Antwort…

  • |

    Spirituelle Meta-Programme

    Den Begriff der Meta-Programme habe ich in einer meiner NLP-Ausbildungen erstmals bewusst wahrgenommen und eingeordnet. Was sind Meta-Programme und wie entstehen sie? Der Grundbegriff der „Programme“ bezeichnet hier den Umstand, dass wir nicht willkürlich reagieren, sondern auf gewisse Arten und Weisen. Diese sind – je nach Mensch, Kontexten, persönlicher Entwicklung – in frühen Lebensjahren konditioniert,…

  • Entwicklung endet nicht

    Wir tun oft so, als wäre das Leben mit Schule, Ausbildung oder Studium erledigt – „fertig“ und erwachsen. Das stimmt nur oberflächlich. Menschliche Entwicklung endet nicht. Sie verläuft nur weniger sichtbar, abgesehen vom Älterwerden. Entwicklung des Bewusstseins geschieht meist dann, wenn das Leben uns zwingt: Krisen, Verluste, Brüche. Immer dann, wenn unser Weltbild keine Antwort…

  • Der Weg

    Wenn Du gehst, stellst Du vielleicht fest, dass es nach oben geht. Wenn Du aufmerksam bist, erkennst Du ein Ziel, dort in der Ferne, weiter oben. Es zeigt sich Dir, es Dir an, und irgendwo hin. Deine Schritte kannst Du auf verschiedenspurigen Farben – oder umgekehrt – ziehen. Sie haben immer mit dem Ziel zu…

  • |

    Entwicklung als Ei

    Ich beschäftige mich viel mit Entwicklung: persönlich, systemisch, organisational.Und doch: manche Impulse wirken jenseits von Theorie oder Methode. Dieser Kurzfilm (The Egg / Das Ei) berührt mich regelmäßig tief. Er stellt eine einfache, radikale Frage:„Was wäre, wenn Du jeder Mensch wärst, der je gelebt hat – und je leben wird?“ [Alemán] https://lnkd.in/eHv_Qysc [Englisch] https://lnkd.in/euabnU6A [Spanish] https://lnkd.in/eVy4Cyq8 Mich bewegt…