Wem ähnele ich gerade?

„Wem ähnele ich gerade?“ Das ist eine der wirksamsten Fragen, die ich mir in herausfordernden Momenten stelle. Denn:

Im konkreten Verhalten (nicht in meinem Selbstbild-Ideal), in der Stimme, im Blick, in meiner Körperhaltung, in der Art, wie ich ein Problem anpacke oder vermeide finden sich spannende Erkenntnisse.

Wenn ich ehrlich zu mir bin, ist die Antwort meist überraschend klar. Sie zeigt eine Loyalität, die tiefer wirkt, als mir bewusst war.

„So hat mein Vater immer reagiert.“

„Das klingt genau wie meine Mutter.“

Solche unbewussten Loyalitäten sind keine Fehler. Sie sind Prägungen, oft aus Liebe. Und sie steuern mehr, als wir glauben. Viel mehr! In Beziehungen, in Entscheidungen, in Führung.

Sich das ehrlich einzugestehen, kann unbequem sein. Und auch der erste Schritt aus einem alten Muster heraus;  auf dem Weg, etwas Eigenes zu wählen.

Bestimmt fällt Dir etwas für Dich ein.

#Selbstführung #Leadership #Selbstreflexion #Transformation #InnerWork

Ähnliche Beiträge

  • |

    Entwicklung als Ei

    Ich beschäftige mich viel mit Entwicklung: persönlich, systemisch, organisational.Und doch: manche Impulse wirken jenseits von Theorie oder Methode. Dieser Kurzfilm (The Egg / Das Ei) berührt mich regelmäßig tief. Er stellt eine einfache, radikale Frage:„Was wäre, wenn Du jeder Mensch wärst, der je gelebt hat – und je leben wird?“ [Alemán] https://lnkd.in/eHv_Qysc [Englisch] https://lnkd.in/euabnU6A [Spanish] https://lnkd.in/eVy4Cyq8 Mich bewegt…

  • Der Blick

    Ich sitze in meinem Lieblings-Café. Gegenüber sitzen Eltern mit ihrer Tochter, welche im Kinderwagen sitzt. Sie erkundet mit ihren Blicken ihre Welt. Die kleine schaut mich an. Sie scheint zu lächeln. Und sie berührt mich zutiefst. Ich habe das Gefühl, gesehen zu werden. Sie scheint sogar etwas zu wissen, was ich gerade nicht weiß. Und…

  • Entwicklung endet nicht

    Wir tun oft so, als wäre das Leben mit Schule, Ausbildung oder Studium erledigt – „fertig“ und erwachsen. Das stimmt nur oberflächlich. Menschliche Entwicklung endet nicht. Sie verläuft nur weniger sichtbar, abgesehen vom Älterwerden. Entwicklung des Bewusstseins geschieht meist dann, wenn das Leben uns zwingt: Krisen, Verluste, Brüche. Immer dann, wenn unser Weltbild keine Antwort…

  • Verbundenheit

    In Zeiten der Ungewissheit kann Verbundenheit jenseits von Rollen und Ergebnissen das Wertvollste sein, das wir geben können. Dies ist ein persönlicher Beitrag.Nicht über was ich tue, sondern was mich prägt.Nicht über mein Wirken, sondern über den Boden, aus dem es wächst. Ich bin jemand, der früh gespürt hat, wie laut Stille sein kann, wenn man zwar anwesend ist…

  • |

    Spirituelle Meta-Programme

    Den Begriff der Meta-Programme habe ich in einer meiner NLP-Ausbildungen erstmals bewusst wahrgenommen und eingeordnet. Was sind Meta-Programme und wie entstehen sie? Der Grundbegriff der „Programme“ bezeichnet hier den Umstand, dass wir nicht willkürlich reagieren, sondern auf gewisse Arten und Weisen. Diese sind – je nach Mensch, Kontexten, persönlicher Entwicklung – in frühen Lebensjahren konditioniert,…