Blog

  • |

    Von Kommunikation zu Leadership-Design

    Von Kommunikation über Leadership bis zu Systemen. In den vergangenen Jahren habe ich mich von Umsetzungstätigkeiten zum „Ermöglichen“ (Enablement) bewegt. Von Inhaltsarbeit zu Botschaften zu Strategie zu Führungsgestaltung: hin zu den tieferen Mustern, die Leadership, Kultur und Lernen prägen. Heute arbeite ich mit Menschen, Teams und Organisationen an Übergangspunkten, unterstütze Klarheit, Kohärenz und bewusste Entwicklung….

  • |

    Entwicklung als Ei

    Ich beschäftige mich viel mit Entwicklung: persönlich, systemisch, organisational.Und doch: manche Impulse wirken jenseits von Theorie oder Methode. Dieser Kurzfilm (The Egg / Das Ei) berührt mich regelmäßig tief. Er stellt eine einfache, radikale Frage:„Was wäre, wenn Du jeder Mensch wärst, der je gelebt hat – und je leben wird?“ [Alemán] https://lnkd.in/eHv_Qysc [Englisch] https://lnkd.in/euabnU6A [Spanish] https://lnkd.in/eVy4Cyq8 Mich bewegt…

  • Ab sofort bin ich authorisierter INQA-Coach

    Ab sofort bin ich autorisierter INQA-Coach. INQA ist die „Initiative Neue Qualität der Arbeit“ und ist ein Förderprogramm, das bis zu 14.400 Euro Förderung für KMU zur Verfügung stellt. Ich begleite kleine und mittlere Unternehmen im vom BMAS und ESF+ geförderten, agilen INQA-Coaching bei Transformation & Change, Digitalisierung, Fachkräftesicherung, neuer Führung und Unternehmenskultur. Das sind…

  • Warum Leadership-Programme oft kaum wirken

    Warum Leadership-Programme ihre Wirkung verfehlen. Ich analysiere regelmäßig Programme, Modelle und Stellenprofile im Kontext von Führung und Organisationsentwicklung. Viele sagen Entwicklung, meinen aber Optimierung, und das greift zu kurz. Denn für echte Entwicklung braucht es nicht (nur) Funktionen oder Kompetenzen im klassischen Sinn. Es braucht Kompetenzen, die systemisch und evolutionär greifen: kein weiteres Modell, sondern…

  • Verbundenheit

    In Zeiten der Ungewissheit kann Verbundenheit jenseits von Rollen und Ergebnissen das Wertvollste sein, das wir geben können. Dies ist ein persönlicher Beitrag.Nicht über was ich tue, sondern was mich prägt.Nicht über mein Wirken, sondern über den Boden, aus dem es wächst. Ich bin jemand, der früh gespürt hat, wie laut Stille sein kann, wenn man zwar anwesend ist…

  • Unbewusste Selbstsabotage in Unternehmen

    Selbstsabotage in Unternehmen oder widersprüchliche Kommunikation: Du hast bestimmt auch schon mit diesen Formen operativer Blindheit zu tun gehabt. Beispiel 1: Informationsparadoxon. Die Lufthansa weist ihre Gäste auf einem Display darauf hin, doch bitte zu prüfen, ob sich das Abflug-Gate geändert hat – doch genau dieses könnte das Display bestens lösen. Für erwachsene Menschen erschließt…

  • Ausstieg und Transformation

    Aus [x] herauszutreten (Erklärung unten) öffnet die Tür zu neuen Perspektiven. Das ist notwendig – aber nicht ausreichend – für evolutionäres Wachstum. Zeiten der Krise,in denen unsere Systeme des Sinn-Machens keine Antworten mehr geben. Schwellenmomente,in denen das Alte nicht mehr funktioniert und das Neue noch keine Form hat. Augenblicke des Widerstands,in denen wir noch nicht…

  • Ab wann autonomes Fahren für mich interessant wird

    Autonomes Fahren. Eigentlich kinderleicht. Technisch und regulatorisch nicht, sonst hätten wir das schon. Es hängt weiter an Sensorik, Echtzeitdatenverarbeitung, Vernetzung, Verhalten in Ausnahmesituationen (auch daraus entstehende Dilemmata), rechtliche Fragen. Gemeint ist damit oft SAE Level 5, also vollkommen automatisiert. Versus Level 4, in festen Bereichen weitgehend automatisiert. Level 3 ist bedingt automatisiert – ein Fahrer…

  • |

    Spirituelle Meta-Programme

    Den Begriff der Meta-Programme habe ich in einer meiner NLP-Ausbildungen erstmals bewusst wahrgenommen und eingeordnet. Was sind Meta-Programme und wie entstehen sie? Der Grundbegriff der „Programme“ bezeichnet hier den Umstand, dass wir nicht willkürlich reagieren, sondern auf gewisse Arten und Weisen. Diese sind – je nach Mensch, Kontexten, persönlicher Entwicklung – in frühen Lebensjahren konditioniert,…